Liebe Falken, Eltern, Freund*innen,
hier findet ihr das Hygiene- und Schutzkonzept für alle Veranstaltungen, Gruppenstunden etc., das wir umsetzen werden, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu minimieren.
Es gilt immer das Konzept vom Haus der Jugend / Stadtjugendring, da alle Veranstaltungen in der Regel in den Räumlichkeiten stattfinden. Das aktuelle Hygienekonzept findet ihr hier: https://sjr-bremerhaven.de/corona/
Wir bitten darum, dass ihr nur an den Gruppenstunden und Veranstaltungen teilnehmt, wenn ihr, bzw. eure Erziehungsberechtigten damit einverstanden sind, dass wir die Maßnahmen umsetzen werden.
Wir haben für jede Gruppenstunde, bzw. Veranstaltung eine Person mit Juleica, bzw. eine pädagogische Fachkraft, die explizit für die Umsetzung des Hygiene- und Schutzkonzepts verantwortlich ist.
★ Alle aktuell veröffentlichten und als bekannt vorauszusetzenden
Hygienemaßnahmen (Abstandregelung, keine Händeschütteln, keine
Umarmungen, Händehygiene, Husten-, Niesetikette, Fernbleiben bei
Krankheitszeichen) sind von allen Beteiligten einzuhalten.
★ Die Gruppenstunden, bzw. Veranstaltungen werden so gestaltet, dass für Erwachsene und Kinder ab Schulalter und Jugendliche einen Mindestabstand von 1,5 m zwischen allen Beteiligten sichergestellt ist. Aufgrund dieser Maßnahme ergibt sich in Abhängigkeit von der Raumgröße eine maximale Anzahl von 10 Teilnehmer*innen, wenn wir den Seminarraum im Haus der Jugend nutzen, 20 Teilnehmer*innen sind im Saal erlaubt. Es sind bereits Stühle im entsprechenden Mindestabstand am Boden befestigt. Diese dürfen nicht verrückt werden.
★ Alle Beteiligten achten beim Betreten des Hauses der Jugend sowie bei Bewegung in der Einrichtung jederzeit auf die Abstandsregelung.
★ Auf Abstandmarkierungen sowie Markierungen zur Wegführung kann verzichtet werden. Es ist das Prinzip ‚Rechtsverkehr‘
einzuhalten. Um Ballungen auf den Gängen zu vermeiden, wird auf eine zeitliche Trennung der einzelnen Angebote hinsichtlich Beginn, Ende und ggf. Pausenzeiten geachtet.
★ Es wird auf jegliches Bereitstellen von Getränken, Speisen o.ä. verzichtet. Die Teilnehmer*innen werden die Küche im Haus der Jugend nicht verwenden. Bringt euch ggf. im Vorfeld eigenes Essen und Trinken mit und teilt es nicht mit Anderen.
★ Wir werden mindestens alle 45 Minuten über mehrere Minuten Stoßlüften – zieht euch ggf. warm genug an.
★ Alle Räume, Spielmaterialien sowie Sanitäranlagen werden regelmäßig
gereinigt. Insbesondere wird auf die Reinigung sensibler Bereiche wie
Türklinken, Treppen- und Handläufe sowie der benutzten Spielmaterialien
geachtet. Eine regelmäßige Flächendesinfektion wird durch das RKI aktuell
nicht empfohlen.
★ In allen Toilettenräumen stehen ausreichend Flüssigseifenspender sowie
Einmalhandtücher zur Verfügung. Am Eingang zu den einzelnen
Toilettenräumen wird per Aushang darauf hingewiesen, dass sich in den
Räumen jeweils nur eine Person aufhalten darf.
★ Das Auftreten einer Infektion bei Beteiligten mit dem Coronavirus ist den
Falken umgehend mitzuteilen. Wir müssen dies dann auch an den Stadtjugendring Bremerhaven e.V. als Träger des Hauses der Jugend weitergeben.
Solltet ihr noch Fragen zum Konzept haben, könnt ihr euch gerne bei uns melden (0174-5772079 oder info[ät]falken-bremerhaven.de)!
Freundschaft!