Antifaschistischer Stadtrundgang

12239864_1067058136683840_4910261806090140789_n

Der Stadtrundgang
Die Bremerhavener Falken finden, es ist Zeit dem Aktiven Widerstand gegen den Faschismus im Zeichen der Aufklärung zu gedenken und diesen fortzuführen. Aus diesem Grundgedanken heraus entstand unser Antifaschistischer Stadtrundgang in Bremerhaven. In einer Gruppe von max. 25 Personen werden historische Stätten des Verbrechens der Nationalsozialisten in Bremerhaven abgegangen und darüber informiert, wie beispielsweise Langlütjen 2  im 3. Reich als KZ diente oder das heutige Polizeirevier damals als Folterstätte der Gestapo genutzt wurde. Die Darstellung der Lebensgeschichten der Opfer des Regimes hier in Bremerhaven nimmt auch einen Teil des Stadtrundgangs ein. So wollen wir an die jüdische Familie Schocken erinnern und für die Zukunft mit  ihrer traurigen Geschichte ein Mahnmal gegen Antisemitismus setzten. Als letztes Thema unseres antifaschistischen Stadtrundgangs greifen wir den Widerstand in Bremerhaven gegen den Nationalsozialismus auf.

Teilnahme und Bedingungen
Unser antifaschistischer Stadtrundgang schließt keinerlei Altersgruppen aus. Der Stadtrundgang findet meist zu Fuß statt, kann aber auch als Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit Bus durchgeführt werden. Im Gegensatz zu einem typischen Museum oder einer Ausstellung könnt ihr bei dem Stadtrundgang Geschichte hautnah miterleben. Treffpunkt ist die Polizeistation in Lehe.

Wir bieten immer mal wieder offene Stadtführungen an, die auf unserer Website angekündigt werden. Wenn ihr eine eigene Stadtführung für eure Schulklasse, euren Verein etc. buchen wollt, findet ihr unten den Kontakt.

Auszeichnungen

Dieses Projekt ging als Siegerin des alljährlichen stattfindenden Bremer Jugendpreises 2006 hervor und setzte sich gegen zahlreiche andere Projekte durch.

12764469_334627646660945_6872458880177893884_o
Kontakt

Für mehr Informationen bzw. zur Anmeldung meldet euch bitte im Büro, wir werden dann ein Team für den Stadtrundgang zusammenstellen:

SJD – Die Falken
Haus der Jugend
Rheinstr. 109, Bremerhaven

Tel.: 0471 – 20 70 88
Mail: info@falken-bremerhaven.de

Broschüren zur Antifaschistischen Stadtrundfahrt gibt es im Falken-Büro oder bei der Volkshochschule Bremerhaven.

Gefördert vom Amt für Jugend, Familie und Frauen Bremerhaven.